Креативные методы обучения иностранному языку

Анализ актуальных креативных методов в процессе обучения иностранному языку. Наиболее актуальные креативные методы, применяемые в практической деятельности, названы их характерные черты, а также особенности реализации на занятиях по немецкому языку.

Рубрика Иностранные языки и языкознание
Вид статья
Язык немецкий
Дата добавления 17.12.2021
Размер файла 24,9 K

Отправить свою хорошую работу в базу знаний просто. Используйте форму, расположенную ниже

Студенты, аспиранты, молодые ученые, использующие базу знаний в своей учебе и работе, будут вам очень благодарны.

Размещено на http://www.allbest.ru/

Kreative methoden im fremdsprachenerwerb

Kapnina H.

Kandidatin der pдdagogischen Wissenschaften

Dozentin im Lehrstuhl der germanischen und

slawischen Sprachwissenschaft an der

Staatlichen pдdagogischen Universitдt Donbas

Der Artikel ist der Analyse der kreativen Methoden beim Erlernen einer Fremdsprache gewidmet.

In der Arbeit werden die aktuellsten kreaitiven Methoden charakterisiert, die die Autorin in der praktischen Tдtigkeit anwendet. Es werden ihre Merkmale und die Besonderheiten ihrer Umsetzung im Deutschunterricht genannt.

Es ist erwiesen, dass kreative Methoden nicht nur dazu beitragen, das Hauptziel des Fremdsprachenerwerbs zu verwirklichen - an der interkulturellen Kommunikation teilzunehmen, sondern auch dazu, das Bildungspotential des Studierenden erfolgreich zu offenbaren.

Schlьsselwцrter: kreative Unterrichtsmethoden, Fremdsprachenunterricht, Deutsch.

Капніна Г. - кандидат педагогічних наук, доцент кафедри германської та слов'янської філології Донбаського державного педагогічного університету

Креативні методи навчання іноземної мови

Статтю присвячено аналізу актуальних креативних методів у процесі навчання іноземної мови.

У роботі розкрито сутність креативних методів, подано їх характеристику, наведено найбільш актуальні креативні методи, що застосовуються автором у практичній діяльності, названо їх характерні риси, особливості реалізації на заняттях з німецької мови.

Установлено, що креативні методи не тільки сприяють реалізації основної мети навчання іноземної мови - брати участь у міжкультурній комунікації, а й слугують успішному розкриттю освітнього потенціалу студента.

Ключові слова: креативні методи навчання, навчання іноземної мови, німецька мова.

Капнина Г.

кандидат педагогических наук, доцент кафедры германской и славянской филологии Донбасского государственного педагогического университета

Креативные методы обучения иностранному языку

Статья посвящена анализу актуальных креативных методов в процессе обучения иностранному языку.

В работе раскрыта сущность креативных методов, представлена их характеристика, продемонстрированы наиболее актуальные креативные методы, применяемые автором в практической деятельности, названы их характерные черты, а также особенности реализации на занятиях по немецкому языку.

Определено, что креативные методы не только способствуют реализации основной цели обучения иностранному языку - участвовать в межкультурной коммуникации, но и служат успешному раскрытию образовательного потенциала студентов.

Ключевые слова: креативные методы обучения, обучение иностранному языку, немецкий язык.

Kapnina H.

Candidate of Science (Theory of Education), Associate Professor, Department of Germanic and Slavonic Linguistics, Donbas State Teachers'

Training University

Creative methods of teaching foreign language

This article is dedicated to the analysis of relevant creative methods in process of teaching foreign language.

In the article is defined, that creative methods of learning foreign language - are methods, which are characterized by high communicativeness, promote selfdependent and creative mastering the foreign language, where every student takes direct part in creative cognitive process, in self-dependent searching for the new information. During the implementation of creative tasks even inactive students fall into such psychologico-pedagogical conditions, when they have to take initiative in all kinds of educational activity and begin to speak, write and read on foreign language.

In this article the most up-to-date creative methods, which are used by author in practical activities, are given, features, specifies of realization on German lessons are named.

Key words: creative methods of education, learning foreign language, German language.

Die Problemstellung. Um die kreative Entwicklung jedes Studenten im Bildungsprozes sicherzustellen, empfiehlt die moderne Didaktik, die traditionellen Lernmethoden mit kreativen Techniken zu bereichern. Sie ermцglichen den Studenten, sich in der Bildungstдtigkeit auszudrьcken, indem sie das eigene Bildungsprodukt schaffen.

Als kreativ werden solche Methoden bezeichnet, die sich durch hohes Kommunikationspotenzial auszeichnen und eigenstдndige und kreative Beherrschung einer Fremdsprache fцrdern, wobei der Student direkt am kreativen kognitiven Prozes beteiligt ist. Hiermit sucht er selbststдndig nach neuer Information, denkt logisch, ьbt in sinnvollen Zusammenhдngen, erweitert das Kontextwissen. Aber der Lehrstoff wird dabei unter neuen Perspektiven wiederholt bzw. gelernt.

ErfahrungsgemдЯ werden Lernprozesse in der Gruppe - auch schwierige - durch den Einsatz kreativer Methoden von den Nutzern und Anbietern als groЯe Hilfe und Unterstьtzung empfunden. Hдufig gestalten sich Themenzugang und Themenbearbeitung durch den Einsatz von kreativen Methoden einfacher und sind im Ergebnis effektiver und ergebnisreicher [1, S. 11].

Das Thema der kreativen Methoden im Fremdsprachenunterricht wird seit Jahren aktiv diskutiert. Es muss betont werden, dass die traditionellen Methoden dabei nicht diskriminiert, sondern integriert und mit neuen kombiniert werden. Die in vielen Lдndern und Regionen vorhandenen traditionellen Unterrichtsverfahren kцnnen nicht einfach ьbergangen werden, vielmehr gibt es, diese zu respektiern und zu prьfen, inwieweit sie in neuere Ansдtze und Entwicklungen integriert werden kьnnen [3, S.39]. So erkennen die Pдdagogen oft in den neuangebotenen kreativen Methoden diejenigen, die sie schon lдngst in ihrer praktischen Tдtigkeit einsetzen.

Die kreativen Methoden sind dann ungeheuer wichtig, wo der Lehrende die routinmдЯige mechanische Bearbeitung des Lehrstoffs vermeiden will. Diese Methoden beim Erlernen einer Fremdsprache zu analysieren ist das Ziel dieses Artikels.

Die Prдsentation der Ergebnisse. Die kreativen Lehrmethoden lassen sich traditionell in intuitive Methoden, diskursive Methoden und Kombimethoden teilen. Bei intuitiven Methoden unterscheidet man ruhige, laute und bewegte Techniken.

Die in diesem Artikel dargestellten kreativen Methoden widerspiegeln alle von den in der oben dargestellten Klassifikation genannten Methoden und werden alphabetisch genannt. Es sei zu betonen, dass sie in verschiedenen methodischen Arbeiten anders genannt werden kцnnen oder in anderen Varianten auftreten kцnnen. Jedenfalls sind sie in Abhдngigkeit von Alter, Niveau, Leistungen der Deutschlerner an jede neue Gruppe anzupassen.

Akrostikon. Das Akrostikon ist ein antikes Schreibspiel. Die Buchstaben eines Wortes bilden den Anfang eines neuen Wortes oder Satzes. Ein Akrostikon lдsst sich mit allen mцglichen Begriffen machen und hat zum Beispiel wunderbar Platz auf einer Glьckwunschkarte oder einem FeriengruЯ.

Der siamesische Zwilling/Ja genau! Das ist ein Spiel fьr Partnerarbeit. Die Partner sollen zusammen eine Geschichte erzдhlen. Sie stehen nebeneinander, Partner A beginnt: Heute morgen hat es an meiner Tьr geklingelt. Partner B stellt es mцglichst theatralisch dar mit Bewegung und sagt: Ja genau! und erzдhlt weiter: Und das war meine Oma. Partner A macht Bewegung und sagt: Ja genau! und sagt seinen eigenen Satz weiter.

Drei Wahrheiten - eine Lьge. Dieses Spiel ist fьr Einstieg geeignet. z.B. im ersten Deutschunterricht haben kцnnen Studenten in vier Sдtzen ьber ihre Sommerferien erzдhlt. Zuerst haben sie drei wahre Informationen und eine Lьge geschrieben. Und die anderen sollten raten, welche Information falsch war. Dann haben sie ausfьhrlicher ьber diese schцnen Ereignisse berichtet.

Fliegenklatschenspiel. Dieses Spiel verwendet man wie Einstieg im Unterricht. Der Leiter klebt die Begriffe fьr das Thema an die Tafel und legt zwei Fliegerklatschen da vorne. Dann teilt er die Klasse in zwei Gruppen, die zwei Reihen bilden, sodass die TN gegen einander stehen und die Paare machen. Jedes Paar hat seine Nummer. Der Leiter erklдrt einen Begriff, dann nennt die Nummer des Paares. Die zwei Menschen rennen zu der Tafel so schnell, wie mцglich, nehmen die Fliegerklatschen ab und schlagen die richtige Antwort. Man muss unbedingt auf den Inhalt achten. Es gibt die Person, die die richtigen Antworten rechnet. Sieger ist der TN, der am Ende die meisten Antworten (Flieger) geschlagen hat.

Gesprдchsmьhle. Die Schьler bewegen sich frei im Raum und tauschen ihre Gedanken zum Thema, das vom Lehrer gewдhlt wird. Im Hintergrund lautet Musik. Wenn Musik stoppt, machen sie Kleingruppen (2-3 TN) und unterhalten sich ьber das Thema. Wenn die Musik wieder beginnt, gehen sie weiter im Raum herum. So muss man mindestens dreimal sein. Man kann dann vielmal die Meinungen austauschen und Wortschatz zum Thema verbessern.

Hammster-Methode. Das ist eine gute Mцglichkeit, die Klasse zu organisieren. Fьr jeden Unterricht wдhlt der Lehrer einen Schьler. Am Ende des Unterrichts schreibt der Schьler die wichtigste oder interessante Information oder Beschreibung des Spiels, das im Unterricht prдsentiert war, danach klebt er diese Liste an die Wand. Am Ende des Monats sieht der Lehrer seine Arbeit und die Schьler werden die wichtigste Information im Kopf behalten.

Klassenspaziergang. Diese Methode passt zum gegenseitigen Kennenlernen (Man kann die auch in anderen Fдllen und mit anderen Themen benutzen). Man geht durch die Klasse spazieren und spricht mit einer anderen Person ьber eine Frage. Man notiert den Namen und ganz kurz die Antwort. Wenn alle Fragen beantwortet sind, ruft man „STOPP“. Jener Schьler gewinnt, der als Erster auf alle Fragen die Antworten gegeben hat.

Komplimententeller. Diese Aktivitдt passt super fьr den abschlieЯenden Unterricht in einem Kurs, wo die Teilnehmer nicht mehr zusammen arbeiten werden, also, sie verabschieden sich voneinander. Jeder Teilnehmer bekommt einen Pappeteller und ein Stьck zweiseitiger Klebestreife, dann helfen die Teilnehmer einander, die Teller auf dem Rьcken zu festigen, dann nehmen alle Kulis und schreiben einander Komplimente oder Wьnsche auf (oder sonst etwas, was sie jedem anderen zum Schluss sagen wollen). Man kann auch etwas zeichnen. Der Leiter kann dabei angenehme Musik einschalten, weil es schon bestimmte Zeit dauert. So hat jeder dann schцnes Andenken an den Kurs und auЯerdem hilft diese Aktivitдt, den Kurs schцn und lustig abzuschieЯen.

Leserallye. Diese Methode dient zum Training der Fertigkeit "Leseverstehen". Mehrere Texte (je nach der Anzahl der Lerner und der GrцЯe des Raumes) zu einem bestimmten Thema (bei uns "Berlins Sehenswьrdigkeiten") werden im Raum ausgehдngt. Die Lernenden werden paarweise geteilt, jedes Paar bekommt ein Blatt mit Aufgaben zu den Texten (die Aufgaben sind gleich fьr alle Paare). Die Lernenden lesen die Texte in beliebiger Reihenfolge, suchen die Fragen zu diesem Text auf ihrem Arbeitsblatt und beantworten sie schriftlich. Auswertung erfolgt im Plenum oder mit einem Lцsungsblatt.

Memospiel zu den zweiteiligen Konnektoren. Lassen Sie

Vierergruppen bilden. Jede Gruppe bekommt ein Set Kдrtchen mit einem Teil der zweiteiligen Konnektoren. Die Kдrtchen werden verdeckt auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler / die erste Spielerin deckt zwei Kдrtchen auf. Wenn sie zusammenpassen, bildet er/sie ein Satz mit Konnektoren. Die Sдtze werden notiert und spдter im Plenum vorgelesen und gegebenenfalls korrigiert.

Mini-Buch. Ein Minibuch wird mit einer speziellen Falttechnik aus einem A4-Blatt gefaltet. Es enthдlt 8 Seiten zum Beschreiben. Am besten wird es dazu gebraucht, Wortschatz, Redemittel oder Grammatik zu ьben oder zu analysieren, indem der Lernende am Ende oder im Prozess des Erlernens eines Themas "das Buch" ausfьllt.

Plakattrдger. Die Schьler basteln je 2 Plakate aus A3-Blдttern und Geschenkbдndern/Schnur, beschriften sie und hдngen sie sich um. Viele Varianten sind denkbar, z. B. Pro-Contra Argumente, persцnliche Meinung zu irgendeinem Thema; Informationen zu festen Fragen, Werbung fьr ein Produkt; Suchanzeigen usw.

Reziprokes Lesen. Bei dieser Methode wird jeder Satz von drei Personen „bearbeitet“. Person A liest den Satz, Person B stellt die Frage, Person C gibt die Antwort. Solcherweise wird die Information aus jedem Satz dreimal wiederholt. Nach diesem Lesen muss man schon keine anderen Ьbungen zum Text erfьllen, weil sich die Studenten an alle Details erinnern kцnnen.

SOS-Methode. Sammeln-ordnen-systematisieren. Die Lerner finden selbst Informationen, die ihnen helfen, grammatische Phдnomene zu verstehen und sie als eigene Regeln zu formulieren oder bestimmte Information zu sammeln und zu ordnen, statt sie vom Lehrer prдsentiert zu bekommen. Diese Schritte werden unter der Formel „SOS“ zusammengefasst: sammeln, ordnen, systematisieren. Die Arbeit mit der SOS-Methode wird bereits in vielen Lehrwerken umgesetzt. Hдufig wird zuerst ein Text prдsentiert, in dem ein bestimmtes grammatisches Thema im Vordergrund steht.

Speed Dating. Die Methode „Speed Dating“ ermцglicht es den Teilnehmer/innen, aufgrund einer Sitzordnung in zwei Stuhlreihen und aufgrund von Positionsverschiebungen mit unterschiedlichen Partnern zeitlich begrenzte Gesprдche ьber das jeweils gleiche Thema bzw. die gleiche Frage/Problemstellung zu fьhren. Auf diese Weise kцnnen mehrere verschiedene Meinungen sehr rasch und konzentriert im persцnlichen Gedankenaustausch erцrtert werden, was im Plenum nicht mцglich wдre. Die Veranstaltungsleitung gibt das Thema/die Frage fьr das Gesprдch vor und ein Gedankenaustausch kann beginnen. Bei jedem Wechsel wird eine neue Frage formuliert. Das Speed Dating dauert maximal so lange, bis jede/r mit jeder/m in der gegenьberliegenden Reihe einmal gesprochen hat. Es kцnnen zwischendurch aber auch Plдtze ьbersprungen werden.

Stumme Satzschlang. Zur Vorbereitung des Spiels werden die Wцrter oder Sinneinheiten eines Satzes auf Karten geschrieben. Das Satzzeichen wird auf einer Extrakarte notiert. Die Schьler (so viele wie zur Bildung des Ganzen notwendig sind) halten ihre Hдnde hinter dem Rьcken und der Lehrer legt ihnen jeweils eine Karte in die Hand. Die Gruppe versucht nun, ohne die eigene Karte zu kennen, sich in die richtige Reihenfolge aufzustellen, damit ein sinnvoller Satz zustande kommt. Dabei mьssen die Karten der anderen Schьler gelesen werden aber sie dьrfen nicht gesprochen werden.

Textkarussell. Das ist eine Methode, nach der ein Text von den Studenten nicht gewцhnlich (vom Platz aus) gelesen wird, sondern in Form eines Spazierganges durch den Raum. Jeder bekommt nur einen Satz aus dem Text und muss diesen Satz seinem Kollegen vorlesen und dann den Satz seines Mitstudenten hцren und einen neuen Lesepartner suchen und dasselbe wiederholen. Solches Lesen des Textes braucht nicht mehr Zeit als beim gewцhnlichen Lesen, aber hier werden die Studenten nicht „einschlafen“ oder sich langweilen, auЯerdem werden sie diese 6-7 Minuten sprechen und nicht schweigen!

Verwirrungsdiktat. Das ist ein Diktat, in dem die nцtige Information vielmals gesagt wird aber immer wieder entweder mit den Fehlern oder in einer neuen Form, was das Verstehen erschwert.

Vom Wort - zu Satz - zu Text. Die Teilnehmer des Seminars mьssen in 2 gleiche Gruppen geteilt werden. Ein Mensch liest den Text vor, die anderen dьrfen nur zuhцren. Nach dem Vorlesen des Textes mьssen die Vertreter einer Gruppe den Vertretern anderer Gruppe ihre Geschichte nacherzдhlen, dann die Geschichte anderer Gruppe hцren. Der Lerner ьbt, einen Text nachzuerzдhlen, indem er nur Schlьsselbegriffe dabeihat, mit denen er versucht, einen vollen Satz zu bilden. Aus diesen Sдtzen entsteht dann ein kompletter Text.

Die SchluЯfolgerungen. Die kreativen Methoden werden zu verschiedenen Zwecken des Unterrichts eingesetzt, dabei bereiten sie nicht nur SpaЯ am Lernen, sondern auch Bereitschaft, weiter zu ьben, um Erfolg im Fremdsprachenerwerb zu erleben. Der Lehrende kann mit Hilfe von kreativen Methoden die Studenten zu weiterem Lernen anregen, wobei sie den Lernstoff in wechselnden Situationen beherrschen.

Die Aussichten fьr die weitere Forschung. Zu den Zielen unserer weiteren Erforschungen gehцren andere handlungsorientierte, interaktive und kreative Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichts.

Literatur

креативный обучение немецкий язык

1. Bieschke-Behm M. Lebendige Gruppenarbeit durch kreative Methoden. Berlin: PinguinDruck, 2015. 246 S.

2. Wicke R. Aktiv und kreativ lernen: Projektorientierte Spracharbeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Hueber Verlag, 2011.208 S.

3. Wicke E. So gelingt's. 20 lernerorientierte, handlungs- und produktorientierte Prinzipien des DaF/DaZ-Unterrichts. Hueber Verlag, 2017. 70 S.

Размещено на Allbest.ru

...

Подобные документы

Работы в архивах красиво оформлены согласно требованиям ВУЗов и содержат рисунки, диаграммы, формулы и т.д.
PPT, PPTX и PDF-файлы представлены только в архивах.
Рекомендуем скачать работу.