Innovationen als prarogativ im fremdsprachenunterricht

Analyse kommunikativer Aufgaben, Besonderheiten des Einsatzes verschiedener Methoden und Mittel des Fremdsprachenunterrichts zur Verbesserung des Sprachniveaus. Bestimmung der Rolle des Lehrers bei der Gestaltung der Fremdsprachenkompetenz der Schuler

Рубрика Педагогика
Вид статья
Язык немецкий
Дата добавления 07.10.2018
Размер файла 16,5 K

Отправить свою хорошую работу в базу знаний просто. Используйте форму, расположенную ниже

Студенты, аспиранты, молодые ученые, использующие базу знаний в своей учебе и работе, будут вам очень благодарны.

Размещено на http://www.allbest.ru/

37.091.33:81'243:316.454.52

Innovationen als prarogativ im fremdsprachenunterricht

A. Tschepeluk, Dozentin

J. Susidenko, Studentin

Sumier Staatliche Universitat, Sumy

Der Artikel wird den Innovationsmethoden im modernen Fremdsprachenunterricht gewidmet. Es werden kommunikative Aufgaben, neue Verfahren und Unterrichtsmittel analysiert, die fur Vervollkommnung der Sprechfertigkeiten von den Studierenden eingesetzt werden. Es wird die Rolle des Lehrers bei der Entwicklung der fremdsprachlichen Kompetenz der Lernenden beschrieben.

Schlusselworter: Methodik, Innovationen, Lernprozess, Sprechfertigkeiten, Verfahren, Kommunikative Strategien.

The thesis is devoted to the implementation of innovative methods in the modern process of teaching foreign languages. The thesis deals with the analysis of communication problems, peculiarities of using different methods and means of teaching in foreign language classes in order to improve the level of students' speech skills. Considerable attention is paid to the role of the teacher in the process of forming a foreign language competence for pupils and students.

Key words: methodology, innovations, educational process, speech activity, method, communicative orientation.

Стаття присвячена впровадженню інноваційних методів у сучасний процес викладання іноземних мов. Проаналізовано комунікативні завдання, особливості використання різних прийомів та засобів навчання на заняттях з іноземної мови з метою вдосконалення рівня мовленнєвих умінь і навичок учнів. Значна увага приділена ролі вчителя в процесі формування іншомовної компетенції учнів та студентів.

Ключові слова: методика, інновації, навчальний процес, мовленнєва діяльність, метод, комунікативна спрямованість.

Die Gesellschaft entwickelt sich standig und verlangt das hohere Niveau auf alien Gebieten der menschlichen Tatigkeit. Das Bildungswesen ist keine Ausnahme. Die Integration der Ukraine in die Welt- und Europaische Gemeinschaft fordert Veranderungen, Modernisierung auf dem Gebiet der Ausbildung. Die Fremdsprachen ermoglichen die Integration, die Zusammenarbeit in der ganzen Welt, deshalb soll die Methodik des Fremdsprachenunterrichts den modernen Anforderungen entsprechen, die in erster Linie an die Bildung einer kreativen und konkurrenzfahigen Personlichkeit gerichtet sind [4].

Objekt des Artikels sind neue Tendenzen, Methoden und Strategien im Lernprozess. kommunikativer verbesserung fremdsprachenunterricht

Gegenstand der Untersuchung ist die Rolle der Innovationen im Fremdsprachenunterricht, die Aufgaben des Fremdsprachenlehrers.

Der Inhalt des Fremdsprachenlernens ist kommunikative Sprachkompetenz. Kommunikative Sprachkompetenz besteht aus mehreren Komponenten: aus einer linguistischen, einer soziolinguistischen und einer pragmatischen Komponente [2, 24]. Im Vordergrund des Prozesses des Sprachenlernens steht heutzutage der kommunikative Unterricht. Der kommunikative Unterricht sieht die Verfahren und Strategien vor, die das aktive, spontane Reden in konkreten Sprechsituationen, d. h. die Kommunikationsfahigkeit fordern. Im Unterricht konnen verschiedene Sozialformen verwendet werden: individuelle Arbeit, Partner- und Gruppenarbeit. Das ungezwungene Sprechen erweitert die Moglichkeiten des Schulers: fordert sein logisches Denken, tragt zur Entwicklung der Redekompetenz und der soziokulturellen Kompetenz bei. Dabei ist es wichtig, dass die Schuler dabei auch die Fahigkeiten der Zusammenarbeit uben, was auch zu den Unterrichtszielen gehort.

Der kommunikative Unterricht kann auch zu den Innovationen gezahlt werden.

Die kommunikative Methodik besteht darin, dass der Unterricht in den lebensnahen Situationen durchgefuhrt wird. Die Aufgabe des Lehrers ist solche Situationen zu schaffen, die Schuler zum Meinungsaustausch veranlassen, sie ermuntern und motivieren. Manchmal geben die Lehrer den Schulern volle Freiheit beim Meinungsaustausch, ohne die Fehler zu korrigieren, ohne die Gedanken der Gesprachspartner zu unterbrechen. Die Schuler fuhlen sich dabei sicherer, und der Lehrer hat die Moglichkeit, die Fehler zu „fangen“, Probleme zu bestimmen, um sie spater zu losen.

Der Weg zur Kommunikation ist der interaktive Unterricht. Der Padagoge R. P. Milrud definiert die Interaktivitat als Vereinigung, Koordination und Komplementaritat des Zieles und Ergebnisses der Kommunikation mit den sprachlichen Mitteln [5]. Gerade diese Methode bestimmt den Verlauf des Unterrichts, hilft dem Lehrer Leistungsfahigkeit und Moglichkeiten seiner Schuler zu verstehen, entsprechende Unterrichtsverfahren zu finden. Das grofite Problem beim Fremdsprachenlernen ist Motivationsmangel. In diesem Fall kann die interaktive Methode helfen: im interaktiven Unterricht ist der Schuler imstande einen bestimmten Erfolg zu erzielen, was ihn zum weiteren Fremdsprachenlernen motiviert.

Die Kernaufgabe der interaktiven Methode ist die Zusammenarbeit der Studierenden zu organisieren. AuBer dem Erwerben von Kenntnissen lernen die Studierenden dabei ihre Beziehungen aufbauen, einander achten, die Meinungen der anderen schatzen, was auch das Ziel vom Lernprozess ist [6]. Der Begriff „Interaktivitat“ ist nicht so neu im Bildungswesen, aber namlich im interaktiven Unterricht kann die wahre Kommunikation organisiert werden, konnen die Innovationsverfahren benutzt werden. Ohne Interaktivitat ist die Kommunikation im Unterricht nicht zu denken.

Bei dem Fremdsprachenlernen helfen auch die neuen Informationstechnologien. Die modernen Technologien im Unterricht werden den alten traditionellen Unterrichtsformen gegenubergestellt [7].

Heutzutage benutzt man Internet immer mehr im Fremdsprachenlernen, was die Moglichkeit gibt, im Nu in jede Ecke des Erdballs zu gelangen. Das macht den Unterricht interessant, informativ, sinnvoll, anschaulich und tragt dazu bei, die Kenntnisse der Studierenden zu erweitern [3]. Mit Internet konnen die Kinder mit den Einwohnern der anderen Lander Verbindungen knupfen, was fur das Sprachenlernen auch wichtig ist, weil die Kommunikation mit den Muttersprachlern auch ein Motivationsfaktor ist. Skype, Chat, Hallo Talk und andere moderne Programme geben den Schulern eine gute Moglichkeit, in die Welt der Fremdsprachen zu tauchen und im ungezwungenen Unterhalten eigene Sprechfertigkeiten zu entwickeln [8].

Die Verwendung von On-line-Worterbuchern in den Stunden spielt auch eine Rolle: die Zeit wird dabei wesentlich gespart. Die Wissenschaftler haben zwar verschiedene Meinungen uber die ZweckmaBigkeit von On-line-Worterbuchern statt Papierworterbucher, sie nennen Vor- und Nachteile. Die Arbeit mit dem Papierworterbuch geht langsamer, aber das Behalten des Wortes im Kopf eine langere Zeit begunstigt das Merken und damit die Bereicherung des Wortschatzes des Studierenden.

Die Technologien entwickeln sich standig und die Computersysteme schlagen uns heutzutage eine Menge von Spielen fur das Lernen der Fremdsprachen. Die Hauptfunktion dieser Programme ist die Sprache im Spiel zu lernen. Es ist bewiesen, dass die Worter, der Text, die Informationen, die im Spielen erworben sind, besser verstanden und eingepragt werden als die an der Tafel oder im Buch ungem gelesene Informationen. Solche Spiele helfen auch Erziehungs- und Entwicklungsziele zu erreichen.

Fur die Oberschuler und Studenten gibt es in dieser Hinsicht viele Vorteile. Fur die Erwachsenen ist die Bekanntschaft mit einer Fremdsprache durch Spiele die vergangene Etappe. Aber die Technologien schlagen sehr viele Informationsanhange vor, deren Ziel ist den Bildungslehrraum zu schaffen. Die popularsten und gebrauchlichsten sind Duolingo, Polyglotclub, Easy Ten, LinguaLeo [9]. Diese Programme sind fur viele Fremdsprachen ausgearbeitet, sie enthalten eine reiche Auswahl von Aufgaben zu verschiedenen Aspekten der Sprache. Der Studierende hat die Moglichkeit, standig eine neue Portion der fremdsprachlichen Information zu verarbeiten und dabei seine Kenntnisse zu vervollkommnen. Es gibt auch eine Reihe von Anhangen, die auf das Erwerben von Grammatikkenntnissen gerichtet sind.

Sehr wichtig sind die offiziellen Seiten von einflussreichsten Informationsweltportals, zum Beispiel, die on-line Seite der Fernseh-Rundfunk-Gesellschaft Deutsche Welle, die die Studierenden mit den aktuellen Neuigkeiten versorgt. Der Studierende kann die Aufgaben, Videos, Audiotraining entsprechend seinem Niveau wahlen oder einen Test machen, um das eigene Niveau zu bestimmen.

Ein anderes Beispiel des weltbekannten Informationsweltportals ist die amerikanische nichtkommerzielle Stiftung TED [10]. Auf ihrer Seite sind die Videovortrage der erfolgreichen und einflussreichen Menschen aus der ganzen Welt zu verschiedensten Themen. Solche oder ahnliche Video konnte man mit Erfolg im Englischunterricht benutzen. Dabei konnen die Schuler neue Kenntnisse bekommen, Horverstehen, Aussprache uben und daruber hinaus eine gute Portion der Motivation zum weiteren Studium bekommen.

Diese Methode wurde von uns im Rahmen des padagogischen Praktikums im Englischunterricht experimentell erprobt. Es stellte sich heraus, dass die Arbeit mit Videos im Unterricht sehr viele Vorteile hat: die Studierenden bekommen neue Kenntnisse, uben Horverstehen, Aussprache, erweitern ihren Wortschatz. Es war sehr angenehm zu beobachten, dass die Studenten nach den gehorten Reden der bekannten Personlichkeiten wirklich zum weiteren Studium gut motiviert wurden und, was nicht weniger wichtig ist, versucht haben, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch zu benutzen. Jeder der Studierenden bekam die Moglichkeit, sich in der Rolle des Redners zu sein, eigene Meinungen zu verschiedenen Fragen frei vor den Horern zu aubern, eine wahre Lebensgeschichte zu erzahlen usw. Als Schlussfolgerung kann man sagen, dass der Unterricht nach dem Muster von Video aus TED wirklich lehrt, entwickelt, fordert und motiviert.

Der kreativ arbeitende Lehrer kann auch einen bedeutenden Motivationsantrieb von solchen Videos oder Materialien bekommen. Verschiedene Projektarbeiten, Klassen- und Schulzeitungen, Fernsehe- und Radiosendungen, selbstgemachte Videos oder Kurzfilme, Teilnahme an den vom Goethe- Institut vorgeschlagenen Wettbewerben und viele andere Aufgaben konnen von den Schulern unter der Leitung vom Lehrer gemacht werden.

Zu jedem Thema konnen den Schulern interessante kreative Aufgaben mit Rucksicht auf die Interessen und Alter vorgeschlagen werden. Die Schuler der Grundschule konnen zum Beispiel ihre Lieblingsmarchen inszenieren, Puppentheater spielen oder Briefe an Helden ihrer Lieblingszeichenfilme schreiben.

Die Schuler der zweiten Stufe konnen wahrend der Arbeit am Thema „Wissenschaft und Technik“ Beschreibungen ihrer Erfindungen in Form eines Wettbewerbs prasentieren. Grobe Moglichkeiten fur die kreative Arbeit bieten die integrierten Stunden, wo die Schuler, der Fremdsprachenlehrer und die Lehrer anderer Lehrfacher interessante Talk Shows, Modeschau, Konferenzen, Ausstellungen, Kochkunstwettbewerbe veranstalten konnen.

In der Oberstufe konnen die Schuler “Bucher“ schreiben, zum Beispiel, „Geschichte unserer Klasse“, „Geschichte meines Dorfes“, „Sehenswurdigkeiten meiner Stadt“. Das kann die Fortsetzung eines Buches oder einer Erzahlung sein, die die Schuler als Hauslekture oder individuelle Lekture gelesen haben. Sie konnen auch Informationsblatter zum Thema „Umweltschutz“ ausarbeiten usw. Diese Aufzahlung kann fortgesetzt werden. Solche Stunden verlangen eine grundliche zusatzliche Vorbereitung, aber die Belohnung ist Erfolg und Freude der Kinder.

Zweifellos ist der Lehrer die Triebkraft des Lernprozesses. Also den ersten Schritt zur Einfuhrung der Innovationen in den Lernprozess macht namlich der Lehrer. Eines der wichtigsten Ziele, die vor dem Lehrer stehen, ist den Schuler zum Lernen zu motivieren. Um den Schuler motivieren zu konnen, muss der Lehrer alle Mittel benutzen konnen, die in dem modernen Bildungsraum vorgeschlagen werden. Zweitens kann der Lehrer besser als der Studierende verstehen, welches aus den im Internet vorhandenen Programmen diesem oder jenem Schuler passt. Der Lehrer kann Ziele, Moglichkeiten, Fahigkeiten des Studierenden beurteilen und entsprechende Strategien, Lernmittel, Methoden und Verfahren wahlen. Vor dem Lehrer steht heutzutage die Aufgabe, nicht nur Vermittler zwischen den Schulern und den zu lernenden Informationen zu sein, sondern auch unmittelbar an der Bearbeitung dieser Informationen teilzunehmen. Bei den Dialogen, Polylogen, Besprechungen, Auseinandersetzungen, Inszenierungen aubert der Lehrer eigene Meinungen, dient als Muster. Nicht autoritare Einmischung in den Lernprozess, sondern die Partnerarbeit, Tandem „Lehrer - Schuler“ tragt zur erfolgreichen Bearbeitung des Materials, zur Vervollkommnung der Sprechfertigkeiten der Schuler bei.

In den letzten Jahren werden die Sommerlager organisiert, wo die Kinder Fremdsprachen lernen konnen. Besonders interessant ist es fur die Kinder; wenn nicht nur die Schullehrer; sondern auch Muttersprachler dabei sind, oder die Menschen, die Erfahrung des Aufenthalts im Ausland haben.

Einen groben Motivationsbeitrag in das Fremdsprachenlernen machen Studenten- und Oberschuleraustauschprojekte. Solche Projekte geben den Studierenden die Moglichkeit, sich mit den Gewohnheiten, mit der Sprache, Kultur eines anderen Landes bekannt zu machen. Vom Standpunkt des Fremdsprachenlernens ist die Teilnahme an dem internationalen Austauschprogramm eine gute Moglichkeit, in kurzer Zeit die Sprache zu lernen, die fruher erworbenen Sprechfertigkeiten zu vervollkommnen. AuBerdem gibt das Leben in einem anderen Land einen guten Anlass neue Verfahren und Ansatze fur das Fremdsprachenlernen zu sammeln. Wenn man an einem internationalen Projekt teilnimmt, realisiert sich als Personlichkeit.

Sehr wichtig ist, dass die emotionalen Bedurfnisse nach einem guten Gruppenklima und nach Interaktion mit anderen befriedigt werden [7, 117]. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, das lernforderliches Arbeitsklima, Bedingungen fur die Ausbildung, Erziehung und Entwicklung der Studierenden auch im Klassenraum, im Auditorium zu schaffen.

Und diese Aufgabe stellt in den Vordergrund das Problem der Lehrerausbildung. An der Sumier Staatlichen Universitat haben die Studenten der Fachrichtung „Ubersetzung“, die nicht nur als Dolmetscher, sondern auch als Englisch- und Deutschlehrer ausgebildet werden, die Moglichkeit ihr padagogisches Praktikum in verschiedenen Lehranstalten, mit verschiedenen Altersgruppen zu machen.

Die Frage der Vervollkommnung der Ausbildungsqualitat war immer im Mittelpunkt der Gesellschaft, jetzt aber bekommt diese Frage einen neuen Klang, eine noch groBere Bedeutung, was mit dem Integrationsprozess verbunden ist.

Literaturverzeichnis

1. Davison Ch. Information Technology and Innovation in Language Education / Chris Davison // Hong Kong: Hong Kong University Press, 2005. - 304 p.

2. Gemeinsamer europaischer Referenzrahmen fur Sprachen: lernen, lehren, beurteilen.-Langenscheidt, Berlin Munchen Wien Zurich New York, 2001, 244 S.

3. Kommunikative Methoden und Materialien fur den Englischunterricht. - Oxford University Press, 1998.

4. Krjutschkov G. Bologna Prozess als Harmonisierung des europaischen Hochschulbildungswesens / G. Krjutschkov // Fremdsprachen in Lehranstalten, - Padagogische Presse, 2004.

5. Milrud R. P. Methodik des Englischlernens - Lehrbuch fur die Hochschulen. - Drofa, 2005. - 256 S.

6. Pometun O. Interaktive Lerntechnologien : Theorie, Praxis, Erfahrung / O. Pometun, L. Pyroshenko. - K., 2002.

7. Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch? - Klett-Langenscheidt, Munchen, 2017, 198 S.

8. https://www.hellotalk.com.

9. https://lingualeo.com/ru.

10. https://www.ted.com.

Размещено на Allbest.ru

...

Подобные документы

  • D’etudier les recherches grammaticales et semantiques sur le pronom "on" dans la linguistique moderne. Etudier les definitions et cas particuliers du pronom "on". Quelques descriptions semantiques. Etudier Une approche contextuelle de l’analyse.

    дипломная работа [138,3 K], добавлен 11.05.2014

  • Die Feierlichkeiten des Ostern wie die Verehrung des wunderbaren Wiederbeleben Jesus Christus in der christlichen Religion. Die Bestimmung der Fristen des Feiertages in der westlichen Kirche. Die Unterschiede der Traditionen des Ostern in der Welt.

    презентация [943,9 K], добавлен 12.02.2012

  • Werbung ist aus der sicht der anbieter ein mittel. Die studieninhalte werbung im hinblick auf den verbraucherschutz beim kauf von waren. Bilden sie konjunktiv (prasens und perfekt, prateritum, wurde+infinitiv) nach dem Muster. Direkte und indirekte rede.

    лекция [20,7 K], добавлен 26.10.2015

  • Estimation de l'unite de la resistance des materiaux largement utilises dans les structures statiques et des disciplines connexes a la conception de pieces de machines, les batiments, ponts et routes. Analyse de l'etat de contraintes dans de la tige.

    контрольная работа [397,1 K], добавлен 16.12.2012

  • Liens de la linguistique textuelle avec d’autres sciences. Objet de la linguistique textuelle. Limites de l’analyse linguistique du sens. Notion de texte dans la linguistique textuelle. Texte litteraire. Probleme definitoire du texte.

    курсовая работа [67,8 K], добавлен 28.01.2009

Работы в архивах красиво оформлены согласно требованиям ВУЗов и содержат рисунки, диаграммы, формулы и т.д.
PPT, PPTX и PDF-файлы представлены только в архивах.
Рекомендуем скачать работу.